Bergsteigen 
Markante Dolomitengipfel
zu den Touren
A

Alpine Wanderfreuden in Olang

Es geht aufwärts ... 

Steil und schroff ragen die Dolomitengipfel Piz da Peres, Dreifingerspitze, Flatschkofel, Maurerkopf und Hochalpenkopf hoch über Olang in den Himmel. Eine grandiose Kulisse, die zum Wandern und Bergsteigen in höheren Lagen verführt. Ein wenig Kondition und gutes Schuhwerk sind schon gefragt, wenn man sich hinauf zu den markanten Gipfeln des Naturparks traut oder sich gar an den Olanger Klettersteig am Hochalpenkopf wagt. Damit man stets auf dem richtigen Pfad läuft, sind die Wege auch im Hochgebirge bestens beschildert und gesichert. Hat man ihn dann endlich erreicht, den Gipfel, lässt die Traumsicht augenblicklich Mühe und Schweiß vergessen: Zu Füßen liegt die einmalige Berglandschaft des Pustertals. Frei schweift das Auge vom Alpenhauptkamm bis hinüber zu den Pragser Dolomiten. Ein Anblick, der bleibende Erinnerungen an den Wanderurlaub in Olang schafft.    

Übrigens: Im Sommer lädt der Tourismusverein Olang wöchentlichen zur geführten Klettersteigtour am Hochalpenkopf oder zum Piz da Peres ein. 

Touren
in Olang
Olang
Hochalpen See - Dreifingerspitze
Distanz 11,2 km
Dauer 4 h 14 min
Höhendifferenz 1.052 m
Status
offen
Olang
Flatschkofel
Distanz 11,2 km
Dauer 4 h 06 min
Höhendifferenz 1.001 m
Status
geschlossen
Olang
Bergtour auf den Piz da Peres
Distanz 6,8 km
Dauer 2 h 53 min
Höhendifferenz 745 m
Status
geschlossen
Olang
Skitourenweg Brunstalm
Distanz 5,1 km
Dauer 2 h 52 min
Höhendifferenz 776 m
Status
geschlossen