Nachhaltigkeit erleben

Verantwortungsvoll genießen

Nachhaltigkeit erleben

Verantwortungsvoll urlauben, bewusst genießen

Olang liegt im Herzen der Dolomitenregion Kronplatz und am Tor zum Naturpark Fanes-Sennes-Prags – einem der eindrucksvollsten Teile des UNESCO-Weltnaturerbes. Umgeben von intakter Natur, lebendiger Kultur und bäuerlicher Tradition ist es unser Ziel, diesen einzigartigen Lebens- und Erholungsraum für zukünftige Generationen zu bewahren.

Als Tourismusverein arbeiten wir daran, Olang als nachhaltiges Reiseziel weiterzuentwickeln. Derzeit erarbeiten wir – in enger Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein Antholzertal – die Grundlagen für eine Zertifizierung nach den Kriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC), unterstützt durch die IDM Südtirol. In einem strukturierten Prozess erfassen wir aktuell alle relevanten Maßnahmen, Projekte und Entwicklungen – mit dem klaren Ziel, langfristig ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung zu übernehmen.

Nachhaltiger Tourismus bedeutet für uns: bewusster Umgang mit Ressourcen, Förderung regionaler Wertschöpfung und die Erhaltung der natürlichen und kulturellen Vielfalt, die Olang so besonders macht.

dein smarter Urlaubsbegleiter in Olang
Chatbot GIGGO

Du möchtest die Natur der Dolomiten entdecken und dabei die Umwelt schonen?
Dann lerne Giggo, unseren smarten Chatbot, kennen!

 

Giggo begleitet dich rund um die Uhr mit Tipps und Infos für einen unvergesslichen Aufenthalt – und zeigt dir vor allem, wie du dich nachhaltig in unserer Region bewegen kannst. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Dank Giggo bleibt dein Auto entspannt bei der Unterkunft stehen, während du aktiv dazu beiträgst, unsere einzigartige Dolomitenlandschaft zu schützen.

Er verrät dir nicht nur die schönsten Wanderungen, abwechslungsreichsten Biketouren und spannendsten Ausflüge, sondern auch die umweltfreundlichsten Wege dorthin. Einfach fragen, lostippen und losstarten – so fühlt sich nachhaltiger Urlaub in Olang heute an!

 

Klicke einfach auf den untenstehenden Link und starte den Chat mit Giggo auf WhatsApp.
 

Oder noch einfacher: Du findest Giggo auch direkt unten links auf unserer Webseite – dort kannst du jederzeit mit ihm chatten.

Mit Giggo auf WhatsApp chatten
Exklusive Vorteile für Mitarbeiter
Team Olang Card

Die Team Olang Card ist eine besondere Vorteilskarte für Mitarbeiter der Mitgliedsbetriebe des Tourismusvereins Olang. Sie bietet zahlreiche Vergünstigungen und exklusive Angebote in den Bereichen Freizeit, Gastronomie, Shopping, Wellness und Sport.

Karteninhaber können kostenlos an einem abwechslungsreichen Wochenprogramm teilnehmen, das spannende Aktivitäten und Erlebnisse in der Region umfasst. Zusätzlich gibt es attraktive Rabatte bei Partnerbetrieben, sodass Mitarbeiter von Olang ihre Freizeit noch mehr genießen können.

Die Karte wird über den Arbeitgeber beantragt und an berechtigte Mitarbeiter ausgegeben. Mit der Team Olang Card möchte der Tourismusverein Olang das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter fördern und ihnen besondere Erlebnisse in der Region ermöglichen.

Kunst trifft Nachhaltigkeit
Street Art in Mitterolang

Im August 2025 hat der italienische Street Artist Omar Allievi, bekannt unter dem Namen Cage, ein besonderes Kunstprojekt in Mitterolang realisiert. Die große Plane mit dem Motiv des Hochalpensees, die zuvor an der Fassade des alten Gemeindehauses angebracht war, erhielt durch ein kreatives Upcycling eine völlig neue Bedeutung.

Mit Spraydosen, Farben und seiner unverwechselbaren Formensprache verwandelte Omar das bestehende Material in ein einzigartiges Kunstwerk – und setzte damit ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und kreative Wiederverwendung.

Das Projekt zeigte eindrucksvoll, wie Bestehendes durch Kunst neu interpretiert werden kann, ohne zusätzliche Ressourcen zu verbrauchen. Zahlreiche Einheimische und Gäste begleiteten den Prozess vor Ort und erlebten live, wie aus einem alten Bild ein neues, modernes Werk entstand.

Green Betriebe

Green Betriebe
  • Alpin Panorama Hotel Hubertus
  • Alpinhotel Keil

Alpin Panorama Hotel Hubertus

Das Alpin Panorama Hotel Hubertus legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und setzt zahlreiche Maßnahmen um, wie die Nutzung lokaler Hackschnitzel für die Wärmeproduktion, eine hauseigene Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung und die Förderung regionaler Produkte. Für sein umfassendes Engagement wurde das Hotel mit dem Nachhaltigkeitszertifikat Level 3 ausgezeichnet.

zum Hotel

Alpinhotel Keil

​Das Alpinhotel Keil engagiert sich für Nachhaltigkeit, indem es E-Bikes und verschiedene Fahrradmodelle im hauseigenen Verleih anbietet, seinen Gästen kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ermöglicht, regionale Produkte in der Küche verwendet und eine Ladestation für E-Autos bereitstellt. Für dieses Engagement wurde das Hotel mit dem Nachhaltigkeitszertifikat Level 1 ausgezeichnet.

zum Hotel